Larger tournaments are usually played with the stricter „Rule Enforcement Level: Competitive“. When you play an FNM in a store, you play at REL „Regular“. I will try to explain the important differences.
EDH als Limited-Format? Kommt das gut? Die Magic Nuss sagt: Ja! Was für ein Deck konnte die Nuss zusammendraften? Und warum könnte EDH-Limited das neue Limited-Lieblingsformat der Nuss werden? Antworten darauf findet ihr im Artikel. Viel Spass bei der Lektüre!
Kommt ihr noch draus, welche Karten in welchen Versionen exisiteren? Ich nicht! In diesem Artikel teile ich mal meine ersten Gedanken zu diesem Thema der Foils, Nonfoils, Full-Art, Full-Art-Foils, Etched-Foils, Oil-Foils, etc.
An den Swiss Magic Masters könnt ihr richtig Punkte für die Swiss Unity League absahnen! Was das aber genau bedeutet erklärt SUL-Mitbegründer Jari in diesem Interview. Viel Spass und viele Punkte an den Swiss Magic Masters!
Der Aarebogemagic-Sommerevent war ein Fest des Zockens und der Geselligkeit. Nur wer dabei war, weiss wovon ich schreibe. Hier ein paar Einblicke für alle Daheimgebliebenen.
Die Berner hatten noch eine Rechnung mit den Fribourgern offen! Nachdem sich Basel aus dem Clash-Kampf zurückgezogen hat, findet das Clashen zwischen den beiden Nachbarkantonen am Röschtigraben statt. Wer konnte den Pokal mit nachhause nehmen?
Die Magic Nuss hat wieder Bock auf etwas Neues. Nicht, dass nun Jund passé wäre. Nein, nein! Sondern mal wieder etwas anderes dazwischen spielen. Wie wäre es mit der Liaison zwischen Emry und Urza – also Emryza?
Und wieder ist ein neues Set erschienen. Wer hat noch den Überblick? Ist ja auch egal. Die Magic Nuss durfte wieder ein Display rippen. Und dieses hat es in sich! Viel Spass!
Hier ist sie! Die neue Swiss Magic Masters Playmat! Von Hand gezeichnet von unserem Local Artist Nik Grädel! Eines vorweg: Es ist ein Masterpiece! Zum Glück hat die Magic Nuss schon eine vorbestellt! Ihr auch? Und natürlich gibt es noch ein paar Booster Openings.