Unser Aarebogemagic-Präsi David reist gerne in ferne Länder für Magicturniere. Was ihn antreibt und welche Erfahrungen er dabei macht, das teilt er mit euch im neuen Aarebogemagic-Interview.
Für viele von uns ist Magic ein Kartenspiel. Für andere ist es weitaus mehr. Gerade für Chris sind es auch die unzähligen Reisen an Magic Events, die einen besonderen Reiz haben. Neue Erfahrungen zu machen, Freundschaften zu pflegen und neue entstehen zu lassen, dafür bietet sich das Magic-Reisen an. Mehr dazu im Interview. Viel Spass!
Simic ist die erste Wahl, wenn es bei der Nuss um Limited geht. Aber so ein spicy Deck hatte selbst die Nuss noch nie in der Hand. Wie kann man seine Bibliothek vor den Opponents zwei Mal durchmillen? Und das in einem Game? Mehr dazu im Artikel. Viel Spass bei der Lektüre zu unserem Multiplayer-Chaos-Sealed.
Mit der überraschenden Ankündigung von Wizards of the Coast, das Pioneer-Format bis 2026 nicht mehr als RCQ-Format zu unterstützen, schien es, als könnte das Format im kompetitiven Bereich an Bedeutung verlieren. Doch trotz dieser Entscheidung ist Pioneer weit davon entfernt, in der Magic-Community in Vergessenheit zu geraten. Im GoodGames Bern wird das Format weiterhin leidenschaftlich gespielt und bietet eine engagierte Community.
Kaum angefangen Magic zu zocken und schon an internationalen Magic Cons zu Besuch. Wer in Bern Magic spielt, die/der kennt den aufgestellten und äusserst sympathischen Luzerner mit Sicherheit. Im neuesten Interview mit der Magic Nuss gibt Jan Einblicke in seine Magic-Anfänge und wie ihn die Community stets wieder aufs Neue motiviert.
The sixth iteration of the Swiss Magic Masters happened on the weekend of 26/27 of october. This year, we once again gathered at the Jungfraupark in Interlaken, where magic filled the air as participants from near and far came together to compete across multiple formats, ensuring a thrilling weekend filled with epic battles and unforgettable moments.
It’s been a few days since we were fighting for the Legacy SMM title in the Jungfrau Park Interlaken. 88 players gather from all over Switzerland to compete with a variety of decklists that we’re gonna take a look upon.
Ende August besuchten wir die Nordic Masters in Malmö. Ob es einem von uns gelang, den Titel «King in the North» zu erringen oder ob der «kommende Winter» uns einholte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.