
Hallo Modern Freunde!
Am Ostermontag war es also soweit, der grosse Swiss Magic Masters Oster Trial öffnete seine Tore an alt ehrwürdiger Stelle, dem SAC Saal.
Fun Fact:
Mein erstes Prerelease fand in diesem Lokal im Sommer 2012 statt. Es war das M13 Set. Ich hatte übrigens einen Thragtusk im Pool, welchen ich natürlich nicht
spielte, weil damals grün und weiss zu spielen für mich ein absolutes Tabu war. Dimir Mage 4 Life! Ich gewann und verlor ein paar Spiele, hatte aber keine Ahnung vom Deckbau und
Kartenevaluation. Natürlich nahm mir nach dem Turnier noch ein Herr W. (Namen der Redaktion bekannt) den Thragtusk
der immerhin fast 25 CHF Wert hatte für einen
Apfel und ein Ei ab.
Vorwort:
Ab in den DeLorean und zurück in die Zukunft. Das Turnier wurde vom Aareboge Magic Verein selbst organisiert. Als Präsident und Event-Organisator hatte ich natürlich im Vorfeld mehr Zeit für das Turnier und weniger für Deckwahl und Tuning verbraucht. Mir war es vor allem wichtig eine gute Visitenkarte für die Swiss Magic Masters 2019 abzugeben. Eine Priorität höher lag jedoch unser Sohn ‚Jon‘, der bereits eine Woche früher als geplant am 9.4. auf die Welt kommen wollte. Meine wundervolle Partnerin gab mir jedoch kurzfristig grünes Licht, um am Turnier teilzunehmen. Te quiero mucho mi Amor :-*
Deckwahl und Testing:
Die letzten Wochen in der Modern Liga spielte ich mein Pet Deck 4C Vannifar Pod und das lief recht gut. 1-2 Wochen vor dem Turnier konnte Zack Allen an einem StarcityGames Open den Final mit
einer Esper Liste erreichen. Mir gefiel
das Deck im aktuellen Meta sehr, doch im Stress hatte ich noch keine Zeit es zu bauen, geschweige denn zu testen. Durch Zufall und meiner grossen Klappe auf MTG Arena mit einer Elves-Liste,
die ich als best Deck propagierte, wollte mich mein hermano Diony auf Arena herausfordern. Nach den Games kamen wir auf das Osterturnier zu sprechen und er zeigte mir seine eigene Version
von Esper, mit der er auf Magic Online bereits 16-1 stand. Wir entwickelten zusammen eine Liste mit 4 Ancestral Vision, die ich zur letzten Modern Liga vor dem Trial mitbrachte und 3-1 gehen
konnte. Der Plan des Decks ist jeden Threat des Gegners 1:1 zu beantworten und danach die Hand mit Ancestral Vision wieder aufzufüllen. Meine Niederlage an der
Liga war ein unglückliches 1-2 gegen UR Phoenix, bei dem ich auf 9 Leben einen Teferi, Hero of Dominaria
gelegt habe und er mich mit den letzten beiden Phoenixe und
einem Bolt eiskalt erwischte.
Feinschliff:
- 3/3 Path to Exile
und Fatal Push
Split wird zu einem 4/2 Split für Path to Exile
- -4 Ancestral Vision
-1 Mastermind’s Acquisition
(zu langsam) +1 Collective Brutality
+2 Lingering Souls
(gut gegen Grixis Shadow und Liliana of the Veil
) +1 Teferi, Hero of Dominaria
+1 Esper Charm
- -4 Serum Visions
+4 Opt
besser mit 4 Snapcaster Mage
um Zug 3 proaktiv einen Snapcaster auf ein Opt
zu machen.
- +2 Vendilion Clique
im Sideboard über diversen Optionen wie Geist of Saint Traft
, Thing in the Ice
usw. wegen der Vielseitigkeit der Karte.
Das Turnier:
Natürlich habe ich kaum geschlafen wegen unserem Junior und war früher vor Ort, um beim Aufbau und dem Stream zu helfen. Es trafen 60 Spieler ein und um 10 Uhr konnte ich in den Turnier Mode umschalten.
Runde 1 vs Tibi mit Grixis Shadow 1-1 Draw
Das Game startete denkbar schlecht. Ich verlor den Würfelwurf und musste gleich auf einen Mulligan auf 5 gehen. Irgendwie konnte ich das erste Game jedoch gewinnen weil Tibi etwas flooded war. Game 2 fand Tibi den richtigen Mix aus Discard, Threats und Counterspell Backup. Game 3 war sehr ausgeglichen, ein richtiger Grind und auch die 5 Extrazüge fanden keinen Sieger. Natürlich gab es schon die ersten Sprüche wegen der Deckwahl und der Unfähigkeit Spiele schnell zu gewinnen. Ab in das Draw-Bracket uff.
Runde 2 vs Thomas W. mit Martyr Proc 2-0 Win
Wer wenn nicht Thomas Wiederkehr trifft man im Draw-Bracket an? Gegen sein Martyr Proc, das vor allem gegen Kreaturendecks sehr stark ist, waren meine Planeswalker Trumpf. Das Teferi- und Jace-Tagteam entschieden beide Spiele fast im Alleingang.
Runde 3 vs Nico mit Cherioos 2-1 Win
Ich wurde selten so kalt erwischt wie Game 1 von Nico. Ich gewann den Würfelwurf und sah von ihm 2x eine Hallowed Fountain. Natürlich schätzte ich ihn auf UW Control ein
und spielte ein Lingering Souls Turn 3. Er spielte einen Puresteel Paladin
, zog mit seinen 0 Mana Artefakten und Retract 3/4 seines Decks und mit den Mox Opal
konnte er genug rotes Mana machen für einen Grapeshot
für so 30-40 Zug 3. Welcome to Modern, enjoy your stay! Es gilt in solchen Situationen
einen kühlen Kopf zu bewahren, den als Controldeck hat man im Normalfall genug Removal und Counter um das Duell noch zu kehren. Das klappte für die Games 2 und 3 Discard, Counter und Removal
gefolgt von Snapcaster Mage
und Vendilion Clique
-Beats brachten den Sieg.
Runde 4 vs Dario W mit 5C Humans 2-0 Win
Humans ist kein einfaches Matchup. Dario kann beginnen und macht schnell Druck. Ich ziehe jedoch vor allem tote Karten wie die beiden Maindeck Nihil Spellbomb. Auf
4 Leben rettet mich ein Supreme Verdict
gefolgt von Jace, the Mind Sculptor
. Ein Zug wurde es noch knapp, da Dario 3 Noble
Hierarch
und eine Phantasmal Image
Kopie davon hatte. Er war also ziemlich ‚exalted‘, doch Cryptic Command
funktionert gegen das
Image als Removal. Game 2 war ich unter einem doppel Meddling Mage
-Lock, die meine Removalspells Fatal Push
und Path to
Exile
benennt haben. Und auch der Kitesail Freebooter
bediente sich aus meiner Hand. Ein Timely Reinforcements
kommt jedoch, wie
der Name verspricht, genau zur richtigen Zeit. Danach übernehmen Removalspells und die Planeswalker das Spiel. Eine Chalice of the Void
auf 1 kommt zu spät und countert
leider für Dario nur den eigenen 1-Drop.
Runde 5 vs Philippe T. mit Grixis Shadow 2-1 Win
Game 1 läuft einiges schief. Dritter Landdrop verpasst und nach doppel-Discard keine Hand mehr und Philippe kann einen Gurmag Angler legen und ihn mit 2 Stubborn Denial
beschützen. Mit dem Rücken zur Wand in Game 2 gibt es dank Lingering Souls
und Snapcaster Mage
gefolgt von
Removal auf seine Kreaturen ein schnelles Ende. Das Shadow Deck hilft ja meistens gut mit und killt sich beinahe von alleine. Game 3 war der Discard wieder zur Stelle, doch kein Death’s Shadow
oder Angler in Sicht für Philippe. Somit konnte Teferi ab Zug 5 das Spiel für mich entscheiden.
Runde 6 vs Pablo R. mit 5C Humans 1-1 ID
In der letzten Swiss Runde konnte ich ausgerechnet mit meinem Collective Brutality-Teammate ein ID Draw in die Top8 machen. Es sollte später aber doch noch zum Duell mit ihm kommen.
1/4 Finale vs Hannes Mauch mit UR Phoenix 2-1
Game 1 dachte ich lange, dass ich das Spiel kaum verlieren konnte. Hannes fand trotz mehreren Serum Visions und Opt
seine Landdrops nicht. Ich
konnte alles von ihm neutralisieren und ein Teferi auf ein leeres Board ist eigentlich oft das Ende. Leider fand ich danach etliche Züge trotz Teferi nur Länder. Ich kannte seine Deckliste
und wusste, dass er trotz einer inzwischen aktiven Pyromancer Ascension
nur noch 1 Crackling Drake
in Deck hatte um zu gewinnen. Meine
Hand war 5 Länder und 2 Path to Exile
. Doch Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Zuerst musste Teferi mit dem letzten Lightning Bolt
und
einer Ascension-Kopie dran glauben. Danach folgte ein Surgical Extraction
und eine Kopie, so dass meine beiden Path to Exile aus der Hand exilet wurden und auch der
zweite Teferi das Spielfeld verlassen musste. Danach kam der letzte Crackling Drake
. Auch wenn ich noch auf 18 Leben war, hatte ich nur einen Topdeck. Natürlich war es
erneut ein Land.
Für Game 2 musste ich mich innerlich wieder etwas sammeln. Ich wusste das mein Matchup gut ist gegen Phoenix und es für den Sieg 2 Gamewins braucht. Ich wusste er bringt wohl 1-2
Blood Moon, 1x Chandra, Torch of Defiance
sowie 1 Dispel
und 2 Spell Pierce
, welche es zu
umspielen galt. Eine Chandra fand zwar den Weg auf das Spielfeld, doch das Creeping Tar Pit
konnte das Problem in 2 Zügen beseitigen. Im Lategame hatte ich dann das
Spiel unter Kontrolle.
Die anderen 3 1/4 Finals waren schon lange zu Ende und teilweise wurde schon 1/2 Finale gespielt, als wir in Game 3 gingen. Game 3 war ein richtiger Grind und ein gutes Spiel gegen einen sehr starken Gegner. Hannes spielt ja immerhin aktuell an der Mythic Championship. Nach einer Abnützungsschlacht hatte ich ihn jedoch im Griff mit Planeswalker Tron –> Kaya, Jace und Teferi waren alle zur Stelle. Zum erstaunen der Zuschauer liess ich jedoch einen Angriff auf Teferi vor dem Ultimate durch einen Phoenix zu. Jedoch gewinnt Kayas Ultimate mit etwa 30 Karten im Exil des Gegners das Spiel noch effekiver.
1/2 Finale vs Thomas Florez mit Skred Red 2-1
WoW, hätte nicht gedacht das ich im Halbfinale auf so ein Matchup treffen würde, aber das ist Modern! Einer der Gründe das Format zu lieben. Nicht wirklich ein tolles Matchup für mich.
Koth of the Hammer, Chandra, Torch of Defiance
, Blood Moon
und Stormbreath Dragon
dürfen
alle nicht resolven. Gerade Stormbreath Dragon
lässt sich weder von Path to Exile
, noch von Lingering Souls
oder
Fatal Push
beeindrucken.
Game 1 wusste ich nicht, dass alle seine 4 Blood Moon im Sideboard waren und spielte recht vorsichtig. Seine Goblin Rabblemaster
liefen jedoch
in Removal und auch Koth traf ein Logic Knot
. Danach resolvte Teferi und meinte „Lets slow things down“. Nachdem auch noch Search for
Azcanta
und Kaya, Orzhov Usurper
eintrafen, musste Thomas zusammenschieben.
Game 2 war eine Katastrophe. Aus Angst vor Blood Moon fetchte ich auf einen Swamp und wurde hart bestraft, weil mir weisses Mana fehlte. Zudem verpasste ich meinen vierten Landdrop. Ein
Thtoughtseize zeigte mir eine Hand aus Koth, Chandra, Chandra, Stormbreath, Stormbreath sowie einem Mind Stone
mit Thomas auf 3 Mountains. Ich
nahm den Mind Stone und Thomas zieht promt seinen Mountain.
Game 3 fand ich meine beiden Lingering Souls. Ich konnte 6 Tokens machen. Eine hälfte fiel einem Relic of Progenitus zum Opfer. Er kämpfte sich mit Chandra zurück, die
ich aber direkt wieder auf 2 Loyalität niederhalten konnte. Mit der + Fähigkeit fand er eine Pia and Kiran Nalaar
, also 3 Kreaturen in einer. Nach einem Angriff auf
Chandra und Blocks der Thopter sowie Removal auf Pia and Kiran war das Board frei für 3 Lingering Souls. Eine Souls wurde durch Removal gekillt. Danach konnte Snapcaster
Mage
mit Esper Charm
die letzten Handkarten abwerfen lassen und 4 Power waren wieder im Spiel. Leider fand Thomas mit dem Stormbreath
Dragon
die perfekte Karte. Mein Angriff war gestoppt, doch Thomas spielte viel zu defensiv, bis ich ein Creeping Tar Pit
finden konnte und den Weg in das Final
fand.
Hier findet ihr den Link zum Halbfinale: https://www.youtube.com/watch?v=GNRadoX4INM&list=PL-k-wcgtRzUu18rzSRiR6maT8zSZqektP&index=10
Finale vs Pablo Rossi mit 5C Humans 2-1
Wie cool, ausgerechnet auf meinen Teammate von Collective Brutality traf ich im Finale. Wir waren uns einig die Preise zu Splitten und für das zusätzliche Bye zu spielen. Mein Ehrgeiz wollte den Turniersieg jedoch unbedingt.
Game 1 konnte Pablo on the play sehr schnell Druck machen. Irgendwann war ich in der Situation entweder Cryptic Command offen zu halten für einen Zug oder mit
einem Field of Ruin
die zweite weisse Quelle für Supreme Verdict
zu holen und mit einer Nihil Spellbomb
eine
neue Karte zu ziehen. Ein Mantis Rider
of the Top besiegelte jedoch Game 1.
Game 2 war ich zwar eine Weile auf 3 Länder, hatte aber Fatal Push, ein Stony Silence
für seine Aether Vial
und 2
Supreme Verdict
. Pablo zog viele Länder, Thalias und Phantasmal Image
, die nicht viel machen, wenn nur eine Legende auf dem Spielfeld ist.
Game 3 machte Pablo den LSV-Play und musste einen Mulligan auf 4 hinnehmen. Sein Mulligan war jedoch sehr gut, er konnte mit Champion of the Parish und Thalia eröffnen
und hatte auch ein Horizon Canopy
. Ein Esper Charm
lies ihn jedoch 2 Meddling Mage
abwerfen.
Danach wurde mit Supreme Verdict der Champion und ein Noble Hierarch
gewipet. Ich hoffte mit den Lingering Souls
in
meiner Hand zurückzuschlagen, doch Pablo fand noch einen Sin Collector
und das Souls inklusive Flashback war futsch. Ein Engineered
Explosives
und eine Kaya zerstörten Pablos letzte Hoffnungen und die Manlands Celestial Colonnade
+ Creeping Tar Pit
konnten zum Sieg
zurückschlagen.
Hier findet ihr den Link zum Finale:
https://www.youtube.com/watch?v=pqn_UGNEdlQ&list=PL-k-wcgtRzUu18rzSRiR6maT8zSZqektP&index=11

Ein Turniersieg ist immer etwas spezielles, da auch immer etwas Wettkampfglück dazugehört. Desshalb war ich sehr froh, dass für einmal alles aufging. Noch mehr freute mich jedoch, dass unser Turnier aus der ganzen Schweiz besucht wurde und jeder die lockere und trotzdem competitive Atmosphäre geschätzt hatte.
Vielen Dank an das ganze Aareboge Event Team, die Community schätzt den Einsatz von jedem von euch.
Hier findet ihr noch die Top8 Decklists des Events:
https://www.mtgtop8.com/event?e=21726&f=MO
Apropos, sollte dir gefallen, was Aareboge Magic alles für die Schweizer Magic Szene macht, dann überlege dir doch eine Mitgliedschaft! Hier kannst du dich anmelden:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd7WXTKj6EuI6RBKT7IqIfgGNj4aTn8gsLp2usM2teWdvWkgg/viewform
Aareboge auf Social Media:
Websites:
Discord:
Facebook:
https://www.facebook.com/aarebogemagicleagues/
https://www.facebook.com/swissmagicmasters/
Twitch:
https://www.twitch.tv/aarebogemagic
–> Jeden Dienstag Legacy Liga / Jeden Mittwoch Modern Liga / MTG Arena Streams / SMM & Trail Streams
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCX4tWBbdbIqFaNHUBWs3BTQ
–> Alle Spiele des SMM Modern Trials sind online!
Twitter:
Instagram:
https://www.instagram.com/aareboge
Help us by follow, like and share our channels! Danke für eure Aufmerksamkeit.
Esper Shardmage Fahrni signing off
Nach einer Karriere in Street- und Eishockey, wo er die Ehre hatte, für die Schweizer Nati zu spielen fand Dan zurück zu seiner alten Liebe Magic the Gathering. Er gründete die Modern Liga in Bern und engagierte sich im Aufbau der Community in Thun. 2018 hat er den Verein Aareboge Magic mit gegründet und ist aktuell der Vereinspräsident.
Daniel ist stolzer Familienvater, wo er ausserhalb von Magic Kraft schöpfen kann. Er mag auch Filme, Bücher, Brettspiele, Radfahren und Fitness, seinen Garten und gutes Essen ... vermutlich zu sehr.
Turnier Brags: 1x National Finalist, 2x Nationals Top8, 1x Swiss Magic Masters Finalist