Unser Aarebogemagic-Präsi David reist gerne in ferne Länder für Magicturniere. Was ihn antreibt und welche Erfahrungen er dabei macht, das teilt er mit euch im neuen Aarebogemagic-Interview.
Für viele von uns ist Magic ein Kartenspiel. Für andere ist es weitaus mehr. Gerade für Chris sind es auch die unzähligen Reisen an Magic Events, die einen besonderen Reiz haben. Neue Erfahrungen zu machen, Freundschaften zu pflegen und neue entstehen zu lassen, dafür bietet sich das Magic-Reisen an. Mehr dazu im Interview. Viel Spass!
Mit der überraschenden Ankündigung von Wizards of the Coast, das Pioneer-Format bis 2026 nicht mehr als RCQ-Format zu unterstützen, schien es, als könnte das Format im kompetitiven Bereich an Bedeutung verlieren. Doch trotz dieser Entscheidung ist Pioneer weit davon entfernt, in der Magic-Community in Vergessenheit zu geraten. Im GoodGames Bern wird das Format weiterhin leidenschaftlich gespielt und bietet eine engagierte Community.
Kaum angefangen Magic zu zocken und schon an internationalen Magic Cons zu Besuch. Wer in Bern Magic spielt, die/der kennt den aufgestellten und äusserst sympathischen Luzerner mit Sicherheit. Im neuesten Interview mit der Magic Nuss gibt Jan Einblicke in seine Magic-Anfänge und wie ihn die Community stets wieder aufs Neue motiviert.
Der Aarebogemagic Sommerevent war wieder da! Der Verein versammelte sich zum gemütlichen Beisammensein zu Speis und Trank. Und natürlich durfte auch das gesponserte Turnier nicht fehlen.
Die Berner Magic-Community ist an Geselligkeit kaum zu übertreffen. Grund dafür sind natürlich die geselligsten Magic Players auf dem Planeten, die sich immer wieder für ein paar Runden Magic treffen. Warum ist aber Magic gesellig? Was trägt der Aarebogemagic-Verein dazu bei? Und was hat das mit dem gespielten Format zu tun? Antworten dazu liefert der Chef-Nüssler im Interview. Viel Spass!
Die Interviews mit unserer Community gehen in die zweite Runde! Diesmal dreht sich alles rund um das Thema ‚Lebensabschnitt‘. Wie verändert sich Magic durch Familienverpflichtungen? Wie verändert sich die Zuwendung zum Spiel? Und wie das Spielt selbst? Antworten dazu im neusten Interview.
Hinter den unglaublichen Artworts der Swiss Magic Masters-Playmats steckt ein bekanntes Gesicht aus unserer Community: Nik! Die Kunst ist ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Was Kunst für Nik bedeutet, wie er sie hegt und pflegt und wie die Playmats entstanden sind, das könnt ihr im ersten Aarebogemagic-Interview erkunden.
Endlich wieder Aareboge-GV. Raclette, Chaosdraft, Commander und Modern standen auf dem Speiseplan. Ein Gaumenschmaus wie er sein sollte. Klar, bin ich da als Member mit dabei!